Heute wende ich mich mit einer Bitte an euch: Ich habe beim Überarbeiten von ‚Kristalladern‘ für die Printfassung einen neuen Anfang geschrieben, weil vielfach die Kritik kam, man käme schwer in die Geschichte hinein und die Handlung würde etwas zäh beginnen. Ich habe daher ein wenig umgestellt und den Angriff der Amanori verändert. Außerdem habe ich die Anzahl der erdachten Begriffe reduziert, sofern es nicht auf Kosten der Stimmung ging, und die anderen so erklärt, dass man das Glossar nicht mehr unbedingt benötigt (natürlich gibt es das noch).
Jetzt würde ich gern eure Meinung hören, ob es mir gelungen ist, den Einstieg in den Roman spannender und geschmeidiger zu gestalten.
Hier könnt ihr euch das neue Kapitel I downloaden (es ersetzt die bisherigen Kapitel I und II): Kristalladern_Kapitel_I_neu (PDF-Datei).
Ich erwarte mit Spannung eure Antworten!
Mir gefällt der neue Einstieg auch besser. Ich mochte den alten Einstieg auch, aber hier fällt es einem deutlich leichter sich in diese Welt von Inagi hinein zu versetzen. Man wird nicht gleich so überrollt. Trotzdem ist noch genug von alten Text da, dass man nicht das Gefühl hat, eine völlig andere Geschichte zu lesen.
Lieben Dank für Ihre Antwort! Bisher sind sich alle einig, auch meine Freunde. Dann wird dies wohl der offizielle neue Anfang werden.
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Dann siehst Du es also genauso wie ich: mir selbst gefällt der neue Anfang nämlich auch besser, aber manchmal ist man als Autor/in ja betriebsblind.
Die Printversion von Band I wird zusammen mit der eBook-Ausgabe von Band II bei Amazon erscheinen (wie so viele Indie-Autoren werde auch ich über CreateSpace veröffentlichen). Die Printversion von Band II kommt dann wahrscheinlich zwei Monate später heraus (falls ich am Text nach Erscheinen des eBooks noch etwas ändern will …) 🙂
Ich finde den Einstieg tatsächlich besser. Als ich die Kindle-Version zu lesen anfing, habe ich mich am Anfang auch schwer getan. Dieser Anfang ist knapper und stimmiger und macht neugierig. Ich habe natürlich den Vorteil, dass ich die Figuren schon kenne, daher kann ich nicht beurteilen, wie ein „neuer“ Leser den Text wahrnehmen würde.
Wann wird es die Printversion denn geben? Und wo? Da würde ich gerne investieren 🙂