Warum schreiben wir, was wir schreiben?

„We are writers, and we never ask one another where we get our ideas; we know we don’t know.“ Dem Zitat von Stephen King stimme ich zwar durchaus zu. Trotzdem will ich die Frage aufwerfen: Warum schreiben wir, was wir schreiben? Wie kommen wir zu unseren Geschichten? Weshalb ist es von der Vielzahl an Möglichkeiten … Mehr Warum schreiben wir, was wir schreiben?

Besinnliche Feiertage

Auch dieses Jahr ist trotz oder wegen Corona wie im Fluge vergangen. Viel geschrieben habe ich leider nicht, jedenfalls nichts Literarisches. Es fehlte entweder an Zeit oder Motivation. Mein Familienthriller hängt seit Frühling im ersten Kapitel fest. Vorläufig wird sich daran wohl auch nichts ändern, denn derzeit verfasse ich im Wesentlichen juristische Skripte für meinen … Mehr Besinnliche Feiertage

Zimmer mit Aussicht

Letzten Juni war ich im Lake District Wandern. Eine großartige Reise, wenn auch fast komplett verregnet – mit anderen Worten, wie von Nordengland erwartet. Aber ich hätte mir keine nettere und lustigere Reisegemeinschaft wünschen können und so störte uns der Regen überhaupt nicht. Unsere Quartiere waren ausgesprochen feudal: alte Herrenhäuser aus dem 17. und 18. … Mehr Zimmer mit Aussicht

Nixenherz – Die Geburt einer Romanidee

Als ich den letzten Teil der Rohfassung von „Inagi“ fertig geschrieben hatte, hatte ich etwas Angst, dass mir danach nichts mehr einfallen könnte. Aber ich hätte mich nicht sorgen müssen: noch bevor ich den Roman überarbeitet hatte, kam mir die Idee zu „Nixenherz“. Ich wählte in jenem Jahr nicht ohne Hintergedanken Schottland als Reiseziel, denn … Mehr Nixenherz – Die Geburt einer Romanidee

Der neue Vorstand des FDA Berlin

Der Freie Deutsche Autorenverband, Landesverband Berlin, hat gestern einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige 1. Vorsitzende, Inge Beer, hat den Posten nach langjähriger Arbeit abgegeben, um endlich mehr Zeit für ihre privaten Aktivitäten zu haben. Nachgerückt ist der bisherige Vize T. A. Wegberg. Neue 2. Vorsitzende ist Astrid Müller; Katja Mischke übernimmt das Amt der … Mehr Der neue Vorstand des FDA Berlin

Brutaler Mord beim FDA-Kongress

Glücklicherweise ist unser Vizevorsitzender T. A. Wegberg nicht wirklich einem Monsterangriff zum Opfer gefallen, sondern es war alles nur eine Inszenierung. Am ersten Kongressabend haben wir nämlich an wechselnden Schauplätzen meine Horror-Kurzgeschichte „Zimmer 26“ aufgeführt. Das Wetter hat netterweise mitgespielt, teilweise waren wir nämlich im Außenbereich unterwegs. Nein, die Nachbarn haben nicht die Polizei gerufen. … Mehr Brutaler Mord beim FDA-Kongress

Wünsche für das Schreibjahr 2017

Eigentlich ist dies der letzte Tag der Challenge Autorenwahnsinn auf Schreibwahnsinn.de, an dem ich über Facebook teilnehme, aber da ich auf meinem Blog sowieso einen kleinen Ausblick geben wollte, veröffentliche ich den Beitrag diesmal hier. Möglichst bis März soll endlich die Rohfassung von Nixenherz fertig werden. Den Roman will ich dann irgendwann in der zweiten … Mehr Wünsche für das Schreibjahr 2017

Autorenkongress des FDA Berlin 2017

Für alle Schreibinteressierten: Der Freie Deutsche Autorenverband Berlin (FDA) bietet vom 31. März bis zum 2. April 2017 einen mehrtägigen Autorenkongress im Andersen Hotel in Birkenwerder bei Berlin an. Es werden Workshops und Vorträge zu folgenden Themen angeboten: Vom Roman zum Drehbuch (Katja Mischke) Systemisches Schreiben – Genogramme und Aufstellungen zur Entwicklung von Figuren und … Mehr Autorenkongress des FDA Berlin 2017