In diesem Beitrag möchte ich euch auf eine Veranstaltungsreihe hinweisen, die (fast) nichts mit Büchern zu tun hat, mir aber ebenfalls sehr am Herzen liegt:
Zum 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz bieten die Schlossführer des Cecilienhofs von Juli bis September 2015 diverse Sonderführungen und Vorträge an, die einzelne Aspekte rund um die Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 zum Inhalt haben.
Sonderveranstaltungen zum 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz
Juli bis September 2015
Alle Führungen/Vorträge beginnen freitags um 17:00 Uhr.
Eintritt: 8,-/erm.6,- EUR
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Treffpunkt: Kasse Schloss Cecilienhof, Im Neuen Garten, 14469 Potsdam
Anmeldung über Schloss Cecilienhof, Tel. (0331) 9694 – 520
03.07.2015 „Vom Weltkrieg nichts Neues?“- Der lange Weg von Gleiwitz bis Potsdam
Führung mit Matthias Sandberg
10.07.2015 „Lila Plüschmöbel, Truman-Menü und Onkel Joe“ – Die Villen der Großen Drei am Griebnitzsee
Vortrag mit Birgit Ritschel
17.07.2015 „Give ‚em Hell, Harry“ – Harry S. Truman und die US-Delegation auf der Potsdamer Konferenz
Führung mit Ulrike Unterleider
24.07. 2015 „Die Polen kommen“ – Die Polnische Delegation im Schloss Cecilienhof am 24. Juli 1945
Führung mit Teresa Härtel
31.07.2015 „Der berechnende Stratege“ – Joseph Stalin und die sowjetische Delegation auf der Potsdamer Konferenz
Führung mit Nadine Löffler
07.08.2015 „Von Pearl Harbor nach Hiroshima“ – Die Potsdamer Konferenz und der Krieg im Pazifik
Vortrag mit Patricia Strunk
14.08.2015 „Der überragende Rhetoriker und der zurückhaltende Diplomat“ – Winston Churchill und Clement Attlee als britische Repräsentanten auf der Potsdamer Konferenz
Führung mit Nadine Löffler
21.08.2015 „Von abwesenden Siegern und katholischen Faschisten“ – Das Verhältnis Frankreichs und Spaniens zu den Alliierten
Führung mit Jacob Sandler
28.08.2015 „Zwischen Interpretation und Emotion“ – Schloss Cecilienhof im Spiegel seiner Besucher
Führung mit Nils Hauer
04.09.2015
Kuratorenführung durch die neue Dauerausstellung mit Matthias Simmich
Alle Veranstaltungen und Informationen findet ihr noch einmal hier: Übersicht über die Sonderveranstaltungen zum 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz als PDF
Hier geht’s zur offiziellen Seite der SPSG: http://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/schloss-cecilienhof-und-die-potsdamer-konferenz/
Meine Kollegen und ich freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen! 🙂
Sehr geehrte Frau Strunk,
ich bin Korrespondentin bei People’s Daily, die größste Chinesische Tageszeitungen mit ca. 3,6 Millionen Abonements.
Eigentlich möchte ich am 7. Aug. nach Potsdam gehen, um Ihren Vortrag zuzuhören und auch einige Frage dazu stellen. Aber das Datum 26. Juli ist eigentlich der 70. Denktag der Potsdamer Erklärung, deswegen soll ich vorher schon einen Artikel darüber fertigschreiben.
Deshalb bitte ich um die Möglichkeit, dass ich durch Email einige Frage schon jetzt bei Ihnen stelle und Ihre Antwort erwarte:
1. Was denken Sie an die Bedeutung der Potsdamer Erklärung, Konferenz und später der internationalen Ordnung? Warum ist die Potsdamer Erklärung so wichtig? Für Deutschland, Japan und sogar die ganze Welt?
2. Die Weltordnung nach dem Krieg. Was ist die Wirkung der Potsdamer Erklärung und Konferenz an den neuen Verhältnissen zwischen Ländern in der Welt?
3. In der letzten Woche stimmte das Unterhaus in Tokio trotz öffentlicher Proteste für eine Reihe umstrittener Gesetzentwürfe, die eine erweiterte Rolle des Militärs im Ausland zulassen. Ist es schon gegen den Geist der Potsdamer Erklärung?
Ich danke Ihnen herzlich im Voraus und erwarte Ihre Antwort. (Es wäre besser, wenn Sie die Antwort vor Abend 24. Juli geben könnten, 150 bis 200 Wörter insgesamt)
FENG Xuejun (Monika)
Correspondent
People’s Daily Berlin Bureau
Mobile: 0049-171-8315299
Email: monikafeng@outlook.com
People’s Daily is the most prestigious and the largest daily newspaper in China, with a circulation of 3.6 million copies. For more information, please see
http://english.peopledaily.com.cn/other/about.shtml
http://www.people.com.cn/GB/8722/11155/index.html
Liebe Frau Feng,
zur Beantwortung Ihrer Fragen siehe meine Mail.
Viele Grüße,
Patricia Strunk