Heute Abend kommt es zur totalen Mondfinsternis, im Volksmund auch Blutmond genannt. Es wird die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts sein.
https://www.focus.de/…/mondfinsternis-im-live-ticker-um-22-…
Die Protagonistin meines Romans Nixenherz, die namengebende Nixe, hat daran keine guten Erinnerungen, denn beim letzten Eintritt dieses Himmelsereignisses hat ihr König Ronan das Herz aus der Brust geschnitten, um sich ihre Magie anzueignen, woraufhin ihr Körper zu Schaum zerfiel und sie ein Vierteljahrhundert lang ihr Dasein als Schatten fristen musste.
Der Vollmond stand am Himmel wie eine riesige rotsilberne Scheibe. Die Luft knisterte vor Magie und die Irrlichter am Ufer waren ihre Funken, leuchtend wie herabgeschwebte Sterne.
„Blutmond?“, fragt die Prinzessin erstaunt. ‚Davon habe ich noch nie gehört.“
„Ein besonderer Mond, der sich höchstens viermal in hundert Jahren zeigt“, erkläre ich. „Er schimmert rötlich, als würde er unsere Verwundbarkeit widerspiegeln, denn in jener Nacht verwischt die Grenze zwischen den Welten und die Magie sickert in das Reich der Menschen.“
(zitiert aus Nixenherz)
Verständlich also, dass Yrssa diesmal am liebsten in ihrem See bleiben würde. Doch wenn sie das tut, stirbt einer der wenigen Menschen, die ihr etwas bedeuten. Also wird sie das Wagnis eingehen und sich der Hexe und dem Prinzen erneut entgegenstellen.
Ob das gutgeht, erfahrt ihr im nächsten Jahr in Nixenherz 2 – Der gespaltene Prinz.
Bisher sehe ich hier übrigens noch nichts. Die Bäume sind zu hoch und es ist auch noch ziemlich hell.
Na, immerhin hast du ihn gesehen. Bei mir waren überall Bäume oder Häuser im Weg. Da konnte ich durch mein Viertel laufen, wie ich wollte. 😦
Ich hatte leider auch nur kurz das Vergnügen – ab 22: 18 etwa zwanzig Minuten, dann kam eine unpraktische Wolke vorbei.