Ich habe mich von meinem Verleger getrennt. Jetzt bin ich auf mich selbst gestellt, aber es fühlt sich gut und richtig an.
AuraBooks war ohnehin kein klassischer Verlag mit Lektorat und Marketingabteilung, sondern ein Zusammenschluss von Autoren und Künstlern. Am Anfang war es gut, sie an meiner Seite zu haben, weil ich von eBooks und dem Buchmarkt wirklich keine Ahnung hatte und Hilfestellung gebrauchen konnte. Ich bin daher dankbar für die Unterstützung, die die Erstellung des eBooks inkl. Cover sowie die Preisgestaltung bei Amazon und Tipps zu Social Media beeinhaltete. Doch inzwischen habe ich eine Künstlerin gefunden, die die Cover für mich gestaltet (diese Geschichte folgt, wie versprochen, demnächst), und das Marketing liegt sowieso beinahe komplett bei mir, so dass es logisch und konsequent war, auch den letzten Schritt in Richtung Self-Publishing zu tun.
Jetzt muss ich also sehen, wie ich meinen Roman allein noch besser vermarkte als zuvor. Wird nicht einfach und kostet viel Zeit, aber es macht auch Spaß, den Buchmarkt zu erkunden und neue Bekanntschaften zu schließen. Falls ihr noch Tipps habt, freue ich mich, wenn ihr sie mit mir teilt. Umgekehrt werde ich neue Ideen, die ich finde, hier posten.
Toll, danke! Tatsächlich kenne ich diese Seiten sämtlich nicht! Bin sogar erst vor kurzem über den Tintenzirkel auf die SP-Bibel gestoßen. Ich beschäftige mich noch nicht so lange tiefergehend mit dem Thema. Die Entscheidung, meinen Verleger zu verlassen, war recht spontan. Aber ich dachte, wenn ich die Printversion meines Romans schon in Eigenregie herausbringe, kann ich das mit dem eBook auch machen.
Die Seiten, die ich empfehlen kann, kennst Du wahrscheinlich alle schon 😉
Zum einen gibt es den Blog von Myra Cakan und das dazugehörige Buch (ich habe das Buch nicht gelesen und kann daher nicht sagen, wie hilfreich es sein wird) http://ebook-tipps.blogspot.de/
Als Software empfehlen viele die Freeware Calibre, falls Du die nicht sogar schon hast http://calibre-ebook.com/
Informativ fand ich auch noch diese Webseite, die ich persönlich besser finde als die SP-Bibel http://www.buchveroeffentlichen.com/