Island – Tag 3

Auf zum Whale Whatching. Es regnet in Strömen. Da ich Bootsschaukelei nicht vertrage, muss ich von dem Unternehmen leider Abstand nehmen und gehe mit fünf anderen ins Walmuseum und Kaffee trinken. Gute Entscheidung. Die anderen kommen grün im Gesicht und durchgefroren zurück. Es hat drei Stunden geregnet, die Wellen waren vier Meter hoch und von den Walen war nur eine Schwanzflosse zu sehen.

Jetzt stehen drei Stunden Wandern auf dem Programm. Es regnet immer noch. Wir streiken. Die Reiseleiterin hat nichts dagegen, die Wanderung auf eine gute Stunde zu verkürzen – sie hat Tabletten gegen Seekrankheit genommen und ist nicht mehr ganz fit. Ich verzichte ganz auf die Wanderung und lasse mich mit ein paar anderen gleich im Bus zum Kratersee fahren, um in Ruhe ein paar Fotos machen zu können. Leider warten statt spektkulärem Panorama nur die Mücken.

Weil das Programm morgen so vollgepackt ist, ziehen wir den Wasserfall Godafoss vor. Wir fahren ewig Bus, im Regenschauer einmal um einen großen See herum und auf derselben Straße wieder zurück. Fragende Gesichter ringsum. Hat unsere Reiseleiterin die Fahrt wegen des schlechten Wetters abbrechen lassen? Nein, sie ist nur kurzfristig der Wirkung der Tabletten erlegen und eingeschlafen. In der Zwischenzeit hat sich der Busfahrer verfahren. Der See war der Myvatn, den wir eigentlich morgen besichtigen wollen. Immerhin erreichen wir schließlich doch noch den Godafoss und – oh Wunder – ein Sonnenstrahl verirrt sich zu uns und verleiht dem mächtigen Schauspiel die passende dramatische Wirkung.

In Akureyri schließe ich am Abend Bekanntschaft mit einem Troll uns seiner Mutter. Ob uns die Wettertrolle jetzt mehr gewogen sind?

Übrigens sind die Isländer Romantiker: das rote Licht der Ampeln kommt in Herzform daher. 🙂

IMG_0043IMG_9846

IMG_0085 IMG_0065 IMG_0075


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..