Wenig Hotel für viel Geld

So, bin wohlbehalten und annährend staufrei wieder in Berlin angekommen. Es war eine schöne Reise, wenn auch so vollgepackt mit Informationen, dass mir immer noch der Kopf schwirrt und ich erst mal alles im Geiste sortieren muss. Das Wetter hat auch leidlich mitgespielt. Soll heißen, an den entscheidenden Stellen schien die Sonne und geregnet hat es, wenn wir im Bus saßen. Eine deutliche Steigerung zu Island. 🙂

Eigentlich wollte ich ja wie aus Island jeden Abend ein bisschen berichten, aber unser Hotel in Brüssel hatte leider kein W-LAN. D.h. sie hatten schon, aber sie wollten horrendes Geld dafür haben und das wollte ich dem Betreiber nicht in den Rachen werfen. Falls das Hotel ‚van Belle‘ (fern von ‚belle‘) mal eine Blütezeit hatte, ist sie seit 40 Jahren vorbei. Die Zimmer und der Frühstücksraum versprühten den Charme einer 60er-Jahre-Jugendherberge. So was Abgeranztes habe ich schon lange nicht gesehen. Das Unverschämteste war aber definitiv der Preis, der das Doppelzimmer mit 225 EUR / Nacht (inkl. Frühstück) auswies!! *Schock* Auf ungläubige Nachfrage an der Rezeption erfuhren wir dann aber, dass man am Ende auch als Individualtourist nur 50-60 EUR berappen muss (die Nachfrage ist wohl nicht so hoch, wen wundert’s). Einziger Pluspunkt: das Hotel lag in Laufweite zum Zentrum.

Brüssel hat eine sehr schöne Altstadt und eine Bürostadt aus Glas und Stahl. In vielerlei Hinsicht ist die Stadt wie Berlin: es gibt viele Staus und noch mehr Baustellen – und wenn Delegationen anreisen, wird das Areal der Eurokraten großräumig abgesperrt. Wir sind gefühlt einmal um ganz Brüssel gefahren, um auf die Autobahn nach Waterloo zu kommen. Mit dem Ergebnis, dass wir dort so spät ankamen, dass für eine Besichtigung des Schlachfeldes kaum noch Zeit blieb. Na ja, wir sind mal dran vorbeigefahren. Das Areal gehört übrigens heute noch den Nachfahren von Wellington. Im nächsten Jahr wird ein modernes neues Museum eröffnet. Wer hinfahren will, sollte also noch ein wenig warten.

Mehr über Belgien, Spa, Brüssel, Brügge, Gent und Alden Biesen – natürlich mit Fotos – demnächst hier auf diesem Blog. 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..