Der Tempel im Wald

_MG_2562Zum nächsten Tempel müssen wir ein paar Meter durchs Wasser laufen, weil das Boot nicht direkt am Ufer anlegen kann. Der Weg ist doch nicht so weit wie angedroht, aber ohne Fahrtwind ist es selbst am Morgen schon wieder ordentlich warm. Vom Waldtempel Oumong oder auch Wat Tomo aus dem 5./6. Jhd. sind nur noch ein paar Ruinen übrig, aber wegen der vielfältigen Vegetation ist er dennoch ein lohnendes Ziel. Unser Reiseleiter gibt an einem zerbrochenen Lingam wieder einen seiner Sprüche zum Besten, die ihm nie auszugehen scheinen: „Und als er endlich gerade war, da brach er ab, was schade war.“ 😀 Zurück am Ufer hat sich der Sand inzwischen aufgeheizt, so dass ich die Beine in die Hand nehme und froh bin, dass ich die Fußsohlen im Mekong kühlen kann.

_MG_2651In der folgenden Freizeit an Deck kann ich tatsächlich ein weiteres Kapitel von Band III überarbeiten. Aktuelle Seitenzahl: 112. Auch der Nachmitttag gestaltet sich geruhsam. Faul liegen wir an Deck, lassen die Landschaft an uns vorüberziehen, schlafen (meditieren), lesen, unterhalten uns, trinken Tee und essen Kuchen (nicht, dass wir zum Mittag nicht schon ordentlich zugelangt hätten). Später machen wir noch einen Spaziergang durch ein laotisches Dorf und sehen bei der Reisernte zu, die hier noch ganz traditionell von Hand erfolgt. Am Abend würde ich gern weiterschreiben, aber die kleinen Mücken (oder Fliegen), die zwar nicht stechen, aber nerven, machen mir einen Strich durch die Rechnung. Selbst die Geckos sind irgendwann satt und keine große Hilfe. Ich muss das Notebook ausschalten, weil der leuchtende Bildschirm die Insekten anzieht. Dafür gibt es zum Abendessen flambierte Bananen, die nicht nur effektvoll in Szene gesetzt werden, sondern auch lecker schmecken. Später beim Cocktail erzählt unser Reiseleiter uns zwei Tierfabeln aus Myanmar und ein indisches Märchen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..