Seite 200

Endlich habe ich die 200. Seite von ‚Kristallherz‘ geschrieben! Seit Tagen läuft die Schreiberei jetzt schon so schmerzhaft zäh. Keine Ahnung, warum. Ich will ja nicht immer alles aufs Wetter schieben, aber die vielen Regentage sind ganz sicher nicht motivationsfördernd.

Dafür habe ich mir einen neuen Computer zugelegt und sieben Stunden damit verbracht ihn einzurichten. Jetzt ist er zu 95% perfekt. Nur das Mailprogramm von Windows 8 ist einfach … nein, ich spreche es nicht aus. 🙂 Aber superschnell ist der Rechner, einfach herrlich!

Die Spukgeschichte für die Anthologie des BAfMW, die zur Leipziger Buchmesse erscheinen wird, habe ich fast fertig überarbeitet und werde sie nächste Woche abliefern. Vielleicht schicke ich auch ‚Die Hütte im Wald‘ mit und lasse die Kollegen die Wahl treffen.

Von dem Wettbewerb des vss Verlages habe ich übrigens immer noch nichts gehört und kann auch auf der Website nichts finden (die ist allerdings auch nicht sehr übersichtlich). Ich hoffe nicht, dass das Projekt einfach im Sande verlaufen ist. Gab’s alles schon. Trotzdem habe ich es, ehrlich gesagt, abgeschrieben und werde meine Geschichte beim nächsten passenden Wettbewerb einreichen.

Oh, ach ja, bei Neobooks ist ‚Kristalladern‘ auf #86 aufgestiegen. 😀


9 Gedanken zu “Seite 200

    1. Das sage ich mir ja auch immer, aber es hilft nur bedingt. 😦 Immerhin habe ich die beiden Kurzgeschichten fertig überarbeitet, von denen eine in der Anthologie des BAfmW erscheinen soll. Gehen am WE mit der Mailpost raus. 🙂

      1. Sehr cool 😀 Á propos Kurzgeschichten und Gedichte: Hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, bei einem Poetry Slam oder einer vergleichbaren Lesung mitzumachen? Ich war gestern bei einer solchen und dachte mir, dass das ja vielleicht auch für dich interessant sein könnte.

      2. Nein, habe ich noch nie dran gedacht. Ich war auch noch nie bei einer solchen Veranstaltung. Wie läuft so etwas denn ab?

      3. Ein Poetry Slam ist ein richtiges Turnier, bei dem Poeten gegeneinander antreten und das Publikum per Applaus den Sieger bestimmt. Es gibt da tatsächlich lokale und nationale Meisterschaften und und und. Dazu muss man in einer begrenzten Zeit (ich glaube 5 Minuten) eines seiner Werke zum Besten geben.
        Gestern war ich hingegen auf einer ganz entspannten Lesung ohne Wettkampf-Hype, die von einem Kulturverein organisiert wurde. Man konnte sich als Autor bis Dezember dort anmelden und hatte dann 10 Minuten Zeit, einen oder mehrere Texte vorzulesen. Es waren 6 Autoren insgesamt, die nach ihrer Lesung noch kurz interviewt wurden. Eine sehr sympathische Veranstaltung 😉
        In Berlin gib’t so etwas hundertpro – da werden immerhin die Nationalmeisterschaften im Poetry Slam abgehalten 😉

      4. Das klingt interessant, aber für mich wäre so ein Poetry Slam nichts. Machen meine Nerven nicht mit. Als Zuhörerin hingehen würde ich dagegen schon mal, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Als Akteurin kommt für mih eine normale Lesung eher in Frage. Muss ich mich in diesem Jahr wirklich mal drum kümmern. Vielleicht im Dezember auf der Buch Berlin und vorher … mal sehen.

  1. Wenn das Wetter so gar keine positiven Anreize hergibt (wie das gerade der Fall ist), dann koche ich gerne etwas richtig schön Buntes, gut scharf und mit vielen leckeren Gewürzen. Das ist wie ein Kurzurlaub am heimischen Esstisch 🙂

    LG
    Martina

    1. Keine schlechte Idee! Na, ich treffe mich am WE mit Kollegen, das wird auf jeden Fall auch richtig lustig. Party, bis die Bude wackelt. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..