Da sich Band 3 so langsam seinem Abschluss nähert, dachte ich, ich zeige euch heute mal ein paar Fotos, die mich bei der Erschaffung des Inselreiches Inagi inspiriert haben. Es gab noch weitere Bilder und Fotos, an denen ich aber leider nicht die Rechte besitze, weshalb ich sie hier nicht posten kann. Die Zahlen geben den Band an, in dem der jeweilige Ort vorkommt.
Ishiras Heimatdorf Soshime – 1,2. (Japan)Inagische Häuser – 1,2,3. (Japan)Die Klamm, durch die Ishira mit Rondar und Yaren reitet – 1. (Österreich)Bambuswald – 1,2,3. (Sri Lanka)Das inagische Gasthaus in Inuyara, in dem Ishira und Rondar übernachten – 1. (Japan)Der Wasserfall, unter dem Ishira badet – 2. (Kroatien)Der Wasserfall, der den Eingang zum Lager der Raikari verbirgt – 3. (Island)Die karge Landschaft im Inselzentrum – 2,3. (Island)Die Blauen Teiche – 2,3. (Österreich)Die Ruinenstadt I – 2,3. (Kambodscha)Die Ruinenstadt II – 2,3. (Kambodscha)
Huhu,
sehr spannend. Vom ländlichen Japan hatte ich so gar keine Vorstellung. Japan ist für mich eine einzige Großstadt. 😉
Island ist mir hingegen von Urlaubsfotos meiner Eltern sehr vertraut – muss ein traumhaftes Land sein.
Viele Grüße
Anja
Japan quillt vor Menschen entweder über oder ist an anderen Orten geradezu menschenleer. Ein eigenartiger Kontrast zwischen städtischem und ländlichem Bereich, der das Land allerdings umso spannender macht.
Island ist in der Tat traumhaft – selbst bei schlechtem Wetter. Die Wasserfälle und Lavalandschaften sind einfach eine Wucht!
Huhu,
sehr spannend. Vom ländlichen Japan hatte ich so gar keine Vorstellung. Japan ist für mich eine einzige Großstadt. 😉
Island ist mir hingegen von Urlaubsfotos meiner Eltern sehr vertraut – muss ein traumhaftes Land sein.
Viele Grüße
Anja
Hallo Anja,
Japan quillt vor Menschen entweder über oder ist an anderen Orten geradezu menschenleer. Ein eigenartiger Kontrast zwischen städtischem und ländlichem Bereich, der das Land allerdings umso spannender macht.
Island ist in der Tat traumhaft – selbst bei schlechtem Wetter. Die Wasserfälle und Lavalandschaften sind einfach eine Wucht!
LG Patricia