Zwiegespalten

_MG_6373_webIch dachte, es ist an der Zeit, euch ein bisschen mehr über meinen neuen Roman zu erzählen.

Als ich mich dem Ende der Rohfassung von „Kristallherz“ näherte, begann ich mir Sorgen zu machen, dass ich nach dem Abschluss von „Inagi“ in ein Loch fallen könnte. Nicht zuletzt deshalb buchte ich im Sommerurlaub die Reise nach Schottland in der Hoffnung, dass mich die Landschaften und Legenden der Highlands zu einer neuen Geschichte inspirieren würden. Und so war es auch. Schon während meines Aufenthaltes dort kamen mir erste vage Ideen, als unser Reiseleiter von verschmähten Wasserfrauen erzählte, von Clanfehden und Rachefeldzügen – und von den Wasserpferden, die in der keltischen Sagenwelt recht häufig vorkommen.

Wie bei „Inagi“ fand auch diesmal die Geschichte eher mich als ich die Geschichte. Fast unbemerkt schlich sich eine mögliche Ausgangssituation in meinen Kopf, ein interessantes „Was wäre, wenn…“.

Was wäre, wenn ein Fürst einen weiblichen Wassergeist betrogen und ihren Körper vernichtet hat, um sich ihre Macht anzueignen, und dieser Geist Jahrzehnte später in Gestalt eines geopferten Mädchens wiederaufersteht, um am Fürsten und seinen Söhnen Rache zu nehmen, die Erinnerungen und Gefühle des Mädchens ihr jedoch in die Quere kommen?

Diese Fragestellung habe ich mit weiteren Was-wäre-wenns verfeinert und zu einem Handlungsgerüst ausgebaut. Ein recht lockeres Gerüst, das mittendrin große Lücken aufweist. Weiter komme ich nie. Ein grobes Gerüst, grobe Charakterskizzen, dann muss ich anfangen zu schreiben. Alles weitere schält sich während des Schreibprozesses heraus, d.h. ich entdecke die Welt zusammen mit meinen Protagonisten. Die Geschichte ist wie ein Fossil, das es zu bergen gilt. Ich muss erst einen Teil davon freilegen, um die ungefähre Form erahnen zu können und daraufhin zu entscheiden, in welcher Richtung ich weiter graben muss.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Geschichte sich entwickeln wird. Um die Ideenschmiede weiter zu befeuern, werde ich in diesem Sommer nach Irland fliegen. 🙂

 


2 Gedanken zu “Zwiegespalten

  1. Etwas verspätet: Ich wünsche dir bei deinem sozusagen paläontologischen Unternehmen viel Erfolg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..