Logbuch-Lesereihe: ein Resümee

Am 12. März ist unsere Logbuch-Lesereihe auf dem Dampfer in Berlin-Spandau zu Ende gegangen und ich bin ganz wehmütig, weil es so viel Spaß gemacht hat. Dabei sah es am Anfang gar nicht danach aus, als ob wir bei der Konkurrenz der Berliner Veranstaltungen viele Zuhörer anlocken könnten. Die ersten Lesungen waren eher mau besucht bzw. setzte sich das Publikum hauptsächlich aus unseren eigenen Angehörigen und Freunden zusammen. Aber wir steigerten uns von Mal zu Mal und waren so überzeugend, dass mancher Gast auch noch zu einer zweiten Lesung erschien und gleich ein paar Freunde mitbrachte. Das ist doch ein schöner Erfolg.

Außerdem hat die Lesereihe das Gemeinschaftsgefühl unserer Autorengruppe gestärkt und wir hatten einfach eine unglaublich gute Zeit. Die Freude, mit der wir alle bei der Sache waren, Autoren ebenso wie Mitarbeiter der Reederei, hat sich sicherlich auch auf unsere Zuhörer übertragen. Der Dampfer „Heiterkeit“ ist wirklich ein sehr schöner Ort zum Lesen. Gemütlich, nicht zu groß und mit dem besonderen Flair des Wassers um und unter uns. Es war auf jeden Fall auch eine gute Idee, dass bei jeder Veranstaltung immer vier bis fünf Autoren in wechselnder Besetzung gelesen haben. So war für Abwechslung gesorgt und es gab immer wieder andere Autoren und Texte unterschiedlicher Genres zu entdecken: von heiteren, besinnlichen und spannenden Kurzgeschichten über Lyrik bis hin zu Romanauszügen.

Weil alle von der Lesereihe so begeistert waren, planen wir eine Fortsetzung. Auch wenn das Publikum im Durchschnitt etwas älter ist und nicht unbedingt zur  Zielgruppe meiner Fantasyromane gehört, werde ich auf jeden Fall wieder mit von der Partie sein.

P.S. Die Lesungen waren auch eine prima Übung für Leipzig. Bei meiner Lesung am Freitag auf der Buchmesse kann jetzt eigentlich nichts mehr schiefgehen.


Ein Gedanke zu “Logbuch-Lesereihe: ein Resümee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..