Wenn ich schreibe, läuft im Hintergrund eigentlich immer Musik, um mich in die richtige Stimmung zu versetzen. Manchmal höre ich ein Album, das mir besonders gut gefällt oder bei dem die Wörter besonders gut aus der Feder fließen (wie sagt man dazu heute? die Finger besonders geschmeidig in die Tasten greifen?), mehrmals hintereinander oder dasselbe an mehreren hintereinander folgenden Tagen immer wieder. Aber auch die schönste Musik verträgt nur eine begrenzte Anzahl an Wiederholungen, bis eine Pause fällig ist. Deshalb bin ich ständig auf der Suche nach neuen Scheiben. Zu Weihnachten habe ich wieder zugeschlagen und mir einige neue Alben zugelegt, obwohl ich schon nicht mehr weiß, wohin damit. Genau wie meine Bücher stapeln sie sich inzwischen auf allen verfügbaren Tischen, *heul* (dabei bin ich zum Teil schon auf MP3-Alben und eBooks umgestiegen) .
Im Moment höre ich am liebsten Rock. Kann mir jemand den Unterschied zwischen Indie-Rock, Alternative Rock, ProgRock und normalem Rock erklären? Nein? Macht nichts. Hauptsache, die Melodie berührt mein Herz. Den Texten höre ich sowieso selten zu (die Verfasser der Texte mögen mir verzeihen) bzw. verstehe ich sie bei meinen asiatischen Alben sowieso nicht.
Vielleicht stelle ich irgendwann mal einen inoffiziellen Soundtrack für INAGI zusammen…
Meine aktuellen Entdeckungen:
- Keane
- IQ
- Stanfour
- Of Monsters and Men
- Ellie Goulding
Wenn jemand von euch eine Empfehlung für mich hat, die in die oben genannte Richtung geht, ist sie jederzeit willkommen!
Interessant. Ich bin leider nicht so multitask-fähig. Ich kann entweder schreiben oder Musik hören, aber nicht beides gleichzeitig ^__^
Dennoch lasse ich mich gerne von Musik inspirieren. Meistens handelt es sich dabei um Instrumentale Musik, wie Film-Soundtracks (v.a. John Powell *schmacht*). Was deinen Musikgeschmack angeht, könnte ich dir vielleicht noch die Band Triggerfinger empfehlen, falls du die nicht schon kennst. 🙂
Danke! Die Band werde ich mir mal anhören! Soundtracks mag ich übrigens auch. John Powell ist mit dabei. Außerdem John Williams, Hans Zimmer und Howard Shore sowie diverse andere Komponisten. Zuletzt war es der Soundtrack zu ‚Game of Thrones‘.