Geschichten aus dem Garten

Man könnte denken, es sei Frühling, dabei gibt sich nur die Sonne kurz die Ehre – eine Seltenheit in diesem Winter. Den Amseln genügt das als Anlass. Eigentlich brauchen sie überhaupt keinen Anlass, um ihrer Lieblingsbeschäftigung zu frönen. Amselmännchen Eins springt in den Brunnen und beginnt zu planschen. Amselmännchen Zwei landet in der Kletterhortensie. Eins … Mehr Geschichten aus dem Garten

Fliedernacht

Es ist mal  wieder Zeit für ein Gedicht, bevor der Flieder endgültig verblüht ist. Am betörendsten ist dessen Duft in der Nacht, vorausgesetzt, es ist warm genug – was es momentan nicht ist 😦 . Fliedernacht Patricia Strunk Sterne wie Diamantsplitter auf dem schwarzen Samttuch des nächtlichen Himmels. Vollkommene Stille, durchbrochen nur vom sanften Rauschen … Mehr Fliedernacht

Ewige Hochzeit

Passend zum frischen Grün der Bäume hier noch eines meiner Gedichte, das ich selbst mit am liebsten mag. Es ist zugleich eines meiner ältesten, erstmalig erschienen 1995 in der ‚Berliner Morgenpost‘. – Meine Güte, das ist wirklich schon ewig her … Ewige Hochzeit (Patricia Strunk)  Birke und Kiefer – seit undenklichen Zeiten ein Paar. Die … Mehr Ewige Hochzeit

Der Beobachter

Gestern habe ich angefangen, in unserem Japangarten die Basaltumfassung zu legen (nicht gerade eine rückenfreundliche Beschäftigung). Dabei hat mir der Dämonenpoet zugesehen und mal wieder ein Gedicht verfasst. Vielleicht sollte ich mir darüber Gedanken machen, dass die Steinfiguren im Garten mich beobachten, aber solange sie freut, was ich tue, ist es wohl in Ordnung. 🙂 … Mehr Der Beobachter

Auf den Krokus

Als ich heute nach getaner Arbeit auf unserer Gartenbank saß und den Sonnenschein genoss, fiel mein Blick auf den Dämonenpoeten auf unserer Terrassenmauer, der in die Betrachtung der Krokusse versunken war. Dabei waren ihm folgende Zeilen in den Sinn gekommen, die er mich bat, in mein Notebook zu tippen. Sie enthalten einen guten Rat, den … Mehr Auf den Krokus