Auf den Weg gebracht

Gestern habe ich die Buchdateien bei BoD hochgeladen und heute die E-Book-Versionen bei KDP und Tolino. Der Erscheinungstermin 27. März ist also gesichert. Ich bin schon ganz aufgeregt. Schließlich sind die „Geschichten aus dem Garten“ nicht nur ein Herzensprojekt (das sind meine Fantasy-Romane auch), sondern ein Ausflug in ein völlig neues Genre, das sich wohl … Mehr Auf den Weg gebracht

Der Frühling kann kommen

So, nach dreimal zwei Stunden Gartenarbeit in den vergangenen Tagen bin ich jetzt rechtschaffen kaputt. Man ist ja nix mehr gewöhnt. 🙂 Aber der Garten sieht gut aus: das Laub ist entfernt und die Weiden und Hortensien zurückgeschnitten. Die ersten Krokusse, Schneeglöckchen und Alpenveilchen haben schon ihre Köpfchen durch die Erde geschoben und neugierig in … Mehr Der Frühling kann kommen

Die Brandmaus

Hier kommt das Gedicht für den Monat Juni. An die lustigen Mäuse musste ich gestern wieder denken, als ich den Lavendel eingepflanzt habe, um mich abzulenken (und wachzuhalten).   Die Brandmaus Barthaare zittern – die Brandmaus huscht aus ihrer Deckung, klettert hurtig an einem dünnen Stängel empor, dreht und windet, reckt und streckt sich. Die … Mehr Die Brandmaus

Der Beobachter

Gestern habe ich angefangen, in unserem Japangarten die Basaltumfassung zu legen (nicht gerade eine rückenfreundliche Beschäftigung). Dabei hat mir der Dämonenpoet zugesehen und mal wieder ein Gedicht verfasst. Vielleicht sollte ich mir darüber Gedanken machen, dass die Steinfiguren im Garten mich beobachten, aber solange sie freut, was ich tue, ist es wohl in Ordnung. 🙂 … Mehr Der Beobachter

Auf den Krokus

Als ich heute nach getaner Arbeit auf unserer Gartenbank saß und den Sonnenschein genoss, fiel mein Blick auf den Dämonenpoeten auf unserer Terrassenmauer, der in die Betrachtung der Krokusse versunken war. Dabei waren ihm folgende Zeilen in den Sinn gekommen, die er mich bat, in mein Notebook zu tippen. Sie enthalten einen guten Rat, den … Mehr Auf den Krokus

Ein Herbstgedicht von Stefan George

Ich möchte euch noch ein stimmungsvolles Herbstgedicht vorstellen, das nicht nur Gärtnerherzen höher schlagen lässt. Der Lyriker Stefan George (1868-1933) hat damit seinen Zyklus Jahr der Seele eingeleitet. Komm in den totgesagten park und schau: Der schimmer ferner lächelnder gestade. Der reinen wolken unverhofftes blau Erhellt die weiher und die bunten pfade.   Dort nimm … Mehr Ein Herbstgedicht von Stefan George