Frohe Weihnachten

Adventszeit Advent – die Zeit rennt. Auf allen Straßen, Wegen, Gassen drängen und schubsen sich die Massen. Sie eilen, keuchen, stolpern, hasten, bepackt mit Tüten, Kisten, Kasten. Wenn man so zusieht, könnte man denken, der Mensch definiere sich übers Schenken. Modisch und angesagt muss es sein, vor allem teuer und ja nicht klein! Weihnachten – … Mehr Frohe Weihnachten

Welt aus Kacheln

Das folgende Gedicht hatte ich als Wettbewerbsbeitrag für den Bonner Literaturpreis 2015 zum Thema ‚Im Labyrinth‘ eingereicht. Da dieser inzwischen verliehen und ich nicht berücksichtigt wurde (was ich mir im Übrigen selbst aus dem Internet heraussuchen durfte, denn wie bei Bewerbungen werden heutzutage offenbar grundsätzlich keine Absagen mehr verschickt, dabei wäre eine Rundmail ja nun … Mehr Welt aus Kacheln

Wieder auf Spur

In den letzten 10 Tagen habe ich 175 Seiten von ‚Kristallherz‘ überarbeitet – und bin mit dem bisher Geschriebenen recht zufrieden. Drei Szenen waren grauslich und bedurften umfassender Überarbeitung, eine streiche ich vielleicht noch ganz, aber der Rest hat mir teilweise richtig gut gefallen. 🙂 Es fügt sich mal wieder alles, wie es soll. Normalerweise … Mehr Wieder auf Spur

eBook ‚Spirituelle Kurzgedichte‘

Heute kam das Ergebnis des Wettbewerbs spiritueller Kurzgedichte. Bei Interesse könnt ihr euch das eBook auf der Seite des Herausgebers Christian von Kamp kostenlos herunterladen oder einfach hier klicken: eBook Spirituelle Kurzgedichte. Meinen Beitrag ‚Stille‘ findet ihr auf Seite 18. So, jetzt gehe ich mit meinen Kollegen in der ‚Kleinen Markthalle‘ in Kreuzberg das beste … Mehr eBook ‚Spirituelle Kurzgedichte‘

Herbsttraum

Wie versprochen, hier eines der Herbstgedichte, die beim diesjährigen Wandern auf der Alb entstanden sind Herbsttraum Wir trotten auf sonnigen Pfaden dahin. Nicht nach Denken steht uns der Sinn, sondern nach Träumen: Schattige Teiche und Wege voll Licht, buntes Laub an den Bäumen zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht. Aus silbriger Kehle klagender Schrei – … Mehr Herbsttraum

Der Hügel der vergangenen Zeit

Heute möchte ich euch ein Gedicht vorstellen, das bei einer Wanderung auf den Ipf (ein solitär stehender kahler Berg auf der Ostalb / Franken mit einer vorgeschichtlichen Ringwallanlage) entstanden ist. Veröffentlicht wurde es zusammen mit einem weiteren Wandergedicht in der Ausgabe 116 (Dezember 2002) der Regionalzeitschrift „ostalb einhorn“. Da fällt mir ein: wenn ich nächste … Mehr Der Hügel der vergangenen Zeit

See-Idylle

Heute war ich zum ersten Mal in meinem Leben mit einer Kollegin im Heiligen See (Potsdam) Schwimmen, obwohl ich dort schon seit zig Jahren bald Tag für Tag vorbeilaufe. Herrlich war es! Ein großartiger Abschluss eines Arbeitstages. Hat mich dazu inspiririert, dieses Gedicht zu posten, das allerdings schon vor Jahren nach einem Ausflug in den … Mehr See-Idylle

Die Brandmaus

Hier kommt das Gedicht für den Monat Juni. An die lustigen Mäuse musste ich gestern wieder denken, als ich den Lavendel eingepflanzt habe, um mich abzulenken (und wachzuhalten).   Die Brandmaus Barthaare zittern – die Brandmaus huscht aus ihrer Deckung, klettert hurtig an einem dünnen Stängel empor, dreht und windet, reckt und streckt sich. Die … Mehr Die Brandmaus

Fliedernacht

Es ist mal  wieder Zeit für ein Gedicht, bevor der Flieder endgültig verblüht ist. Am betörendsten ist dessen Duft in der Nacht, vorausgesetzt, es ist warm genug – was es momentan nicht ist 😦 . Fliedernacht Patricia Strunk Sterne wie Diamantsplitter auf dem schwarzen Samttuch des nächtlichen Himmels. Vollkommene Stille, durchbrochen nur vom sanften Rauschen … Mehr Fliedernacht