Ewige Hochzeit

Passend zum frischen Grün der Bäume hier noch eines meiner Gedichte, das ich selbst mit am liebsten mag. Es ist zugleich eines meiner ältesten, erstmalig erschienen 1995 in der ‚Berliner Morgenpost‘. – Meine Güte, das ist wirklich schon ewig her … Ewige Hochzeit (Patricia Strunk)  Birke und Kiefer – seit undenklichen Zeiten ein Paar. Die … Mehr Ewige Hochzeit

Der Beobachter

Gestern habe ich angefangen, in unserem Japangarten die Basaltumfassung zu legen (nicht gerade eine rückenfreundliche Beschäftigung). Dabei hat mir der Dämonenpoet zugesehen und mal wieder ein Gedicht verfasst. Vielleicht sollte ich mir darüber Gedanken machen, dass die Steinfiguren im Garten mich beobachten, aber solange sie freut, was ich tue, ist es wohl in Ordnung. 🙂 … Mehr Der Beobachter

Auf den Krokus

Als ich heute nach getaner Arbeit auf unserer Gartenbank saß und den Sonnenschein genoss, fiel mein Blick auf den Dämonenpoeten auf unserer Terrassenmauer, der in die Betrachtung der Krokusse versunken war. Dabei waren ihm folgende Zeilen in den Sinn gekommen, die er mich bat, in mein Notebook zu tippen. Sie enthalten einen guten Rat, den … Mehr Auf den Krokus

Die Königin der Nacht

Im ‚Brief Garden‘, dem Garten des 1992 verstorbenen britischen Lebenskünstlers Bevis Bawa nahe Bentota auf Sri Lanka, blühte gerade die Schwarze Lilie. Ich fand, das folgende meiner Gedichte passt ganz gut zu dieser interessanten Blume, über die ich leider keine näheren Informationen finden konnte. Die Königin der Nacht Patricia Strunk Schattenkleid, gesäumt von Blüten, gleitet … Mehr Die Königin der Nacht

Winternacht

Hier das zweite Gedicht, passend zum Kälteeinbruch. Das nächste gibt’s dann frühestens in vier Wochen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Bis dahin ist es hoffentlich wieder wärmer. Ich bin kein Wintermensch, obwohl es heute bei Sonnenschein im Neuen Garten in Potsdam schon sehr schön aussah. Ich habe den Blick allerdings nur von den … Mehr Winternacht

Ein Herbstgedicht von Stefan George

Ich möchte euch noch ein stimmungsvolles Herbstgedicht vorstellen, das nicht nur Gärtnerherzen höher schlagen lässt. Der Lyriker Stefan George (1868-1933) hat damit seinen Zyklus Jahr der Seele eingeleitet. Komm in den totgesagten park und schau: Der schimmer ferner lächelnder gestade. Der reinen wolken unverhofftes blau Erhellt die weiher und die bunten pfade.   Dort nimm … Mehr Ein Herbstgedicht von Stefan George

Die erste Hälfte von Band II ist geschafft!

Juchuu, wenn auch mit zwei Monaten Verspätung (in meiner persönlichen Planung) habe ich mit rund zweihundert Seiten die geschätzte erste Hälfte von Band II fertiggestellt! Wenn ich mein Pensum ein wenig steigere, könnte ich es eventuell doch schafffen, ‚Kristallblut‘ bis Ende des Jahres in der Rohfassung zu beenden. Dann könnte das Buch – nur ganz … Mehr Die erste Hälfte von Band II ist geschafft!