Jenseits der Fantasy

So, bei Amazon ist Mondnacht bereits erhältlich. Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht. 😉 Die Taschenbuchausgabe ist allerdings noch nicht mit der Kindleversion zusammengeführt, weshalb ich euch hier beide Links aufliste (Nachtrag 18.12.: Heute im Laufe des Tages werden beide Versionen zusammengeführt): Printversion: http://www.amazon.de/Mondnacht-Impressionistische-Gedichte-Patricia-Strunk/dp/1500343528/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1418841959&sr=1-4&keywords=patricia+strunk eBook (Kindle): http://www.amazon.de/Mondnacht-Impressionistische-Gedichte-Patricia-Strunk-ebook/dp/B00R2HMYQM/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1418842240&sr=1-2-catcorr&keywords=patricia+strunk Noch gibt es keine gescheite Vorschau, zumal in … Mehr Jenseits der Fantasy

‚Mondnacht‘ veröffentlicht

Es ist soweit: Ich habe meinen Gedichtband ‚Mondnacht‘ bei BookRix veröffentlicht. In den nächsten Tagen wird das eBook zum Preis von 2.99 EUR in den angeschlossen Shops erhältlich sein, also beispielsweise bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Kobo, Buecher.de, Apple und Google Play. Das Buch enthält neben 29 Gedichten aus den Bereichen Natur- und Stimmungslyrik, von denen ich … Mehr ‚Mondnacht‘ veröffentlicht

Lyrikwelten Verlag

Auch der Lyrikwelten Verlag, Imprint des Verlagshauses Schlosser, stellte sich heute als Druckkkostenzuschussverlag heraus. Wieso überrascht mich das jetzt nicht? Ich glaube, ich veröffentliche meine Gedichte doch wieder selbst. Das macht mehr Spaß als noch ewig nach Verlagen zu suchen. Lyrik verkauft sich in Deutschland auch nicht besonders, so dass ohnehin kaum ein (seriöser) Verlag … Mehr Lyrikwelten Verlag

Herbsttraum

Wie versprochen, hier eines der Herbstgedichte, die beim diesjährigen Wandern auf der Alb entstanden sind Herbsttraum Wir trotten auf sonnigen Pfaden dahin. Nicht nach Denken steht uns der Sinn, sondern nach Träumen: Schattige Teiche und Wege voll Licht, buntes Laub an den Bäumen zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht. Aus silbriger Kehle klagender Schrei – … Mehr Herbsttraum

Der Hügel der vergangenen Zeit

Heute möchte ich euch ein Gedicht vorstellen, das bei einer Wanderung auf den Ipf (ein solitär stehender kahler Berg auf der Ostalb / Franken mit einer vorgeschichtlichen Ringwallanlage) entstanden ist. Veröffentlicht wurde es zusammen mit einem weiteren Wandergedicht in der Ausgabe 116 (Dezember 2002) der Regionalzeitschrift „ostalb einhorn“. Da fällt mir ein: wenn ich nächste … Mehr Der Hügel der vergangenen Zeit

See-Idylle

Heute war ich zum ersten Mal in meinem Leben mit einer Kollegin im Heiligen See (Potsdam) Schwimmen, obwohl ich dort schon seit zig Jahren bald Tag für Tag vorbeilaufe. Herrlich war es! Ein großartiger Abschluss eines Arbeitstages. Hat mich dazu inspiririert, dieses Gedicht zu posten, das allerdings schon vor Jahren nach einem Ausflug in den … Mehr See-Idylle

Die Brandmaus

Hier kommt das Gedicht für den Monat Juni. An die lustigen Mäuse musste ich gestern wieder denken, als ich den Lavendel eingepflanzt habe, um mich abzulenken (und wachzuhalten).   Die Brandmaus Barthaare zittern – die Brandmaus huscht aus ihrer Deckung, klettert hurtig an einem dünnen Stängel empor, dreht und windet, reckt und streckt sich. Die … Mehr Die Brandmaus