E-Book-Piraterie

Nichts ist ärgerlicher, als die eigenen Bücher im Angebot einer Piratenwebsite zu entdecken, denn am illegalen Download verdienen eine ganze Menge Leute – nur der Autor sieht davon keinen Cent. Da die eBook-Piraterie gerade Thema in der aktuellen Ausgabe des „Selfpublisher“ (Ausgabe 4/2016) ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein paar Tipps an euch weiterzugeben. … Mehr E-Book-Piraterie

Patricia Strunk

Die liebe Sabrina von Sabrina’s Bookworld hat ein Interview mit mir geführt und mir einige spannende Fragen gestellt. 🙂 Seit wann schreibst du? Seit meiner Jugend. Zunächst Gedichte, Kurzgeschichten und Romanfragmente, kurz vor dem Abitur kam ein Fantasy-Spiel-Buch hinzu, das ich später noch mal umgeschrieben habe. Vielleicht veröffentliche ich das demnächst sogar. Was schreibst du? … Mehr Patricia Strunk

Text überarbeiten – ein Tipp vom Meister der Meister

Ursprünglich veröffentlicht auf __________________ ein buch wie kings turm:
Die Überarbeitung eines Manuskriptes ist auf gewisse Weise – so scheint mir – wichtiger als das Schreiben selbst. Denn erst mit dieser Heckenschere aus Kürzungen, Austauschen von Dopplungen, Plotstraffung oder einfach der Eliminierung von Fehlern wird aus einem Kraut-und-Rüben-Gewächs eine herrlich blühende Pflanze. Einer meiner…

777-Challenge

Die liebe Antonia hat mich für die 777-Challenge nominiert. Dabei geht es darum, die ersten 7 Sätze von Seite 7 des aktuellen Projekts zu posten und 7 weitere Autoren zu nominieren. Ich kämpfe zwar immer noch mit der Geschichte (*Haare rauf*), daran hilft auch die tolle neue Methode nichts, von der ich euch demnächst mal … Mehr 777-Challenge

Zwiegespalten

Ich dachte, es ist an der Zeit, euch ein bisschen mehr über meinen neuen Roman zu erzählen. Als ich mich dem Ende der Rohfassung von „Kristallherz“ näherte, begann ich mir Sorgen zu machen, dass ich nach dem Abschluss von „Inagi“ in ein Loch fallen könnte. Nicht zuletzt deshalb buchte ich im Sommerurlaub die Reise nach … Mehr Zwiegespalten

Sonderbericht des BAfmW

Aus aktuellem Anlass möchte ich euch heute eine phantastische Kurzgeschichtensammlung vorstellen: Das Bundesamt für magische Wesen hat als Beitrag in der Flüchtlings-Debatte einen Arbeitsbericht zum Thema Migration, Heimat und Herkunft zusammengestellt. „Wenig treibt die Menschen in Europa derzeit so sehr um wie jene Verzweifelten, die hier Schutz suchen oder sich ein Leben ohne Ausbeutung in … Mehr Sonderbericht des BAfmW

Jahr des Affen

Am Montag beginnt nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Affen. Ich mag Affen sehr, also wird das hoffentlich mein Jahr – trotz Rückenproblemen infolge erster Verschleißerscheinungen, weswegen ich jetzt dreimal in der Woche zum Sport gehen muss. Dennoch: ein lebensfrohes Jahr, wie geschaffen, um die eigenen Projekte zu verwirklichen. Also, nichts wie ran an … Mehr Jahr des Affen

Hinter den Kulissen

Die liebe Anja fragte mich, ob ich im Rahmen der Blogtour nicht etwas über die Entstehungsgeschichte Inagis verraten wollte, weil es doch spannend wäre, etwas über den Schreibprozess als solchen zu erfahren. Natürlich könnt ihr auch hier bei mir in den Lostopf hüpfen, dazu später mehr. Über 8 Jahre sind vergangen, seit mich die erste … Mehr Hinter den Kulissen